Traglastprüfung

Unsere Zugprüfmaschine ermöglicht präzise Traglastprüfungen von Lackierhaken bis zu einer Zug- und Druckkraft von 10 Tonnen. Dabei ist die Geometrie des Lackierhakens entscheidend für die Tragkraft.
Wir können Lackierhaken und Gestelle mit einer Länge bis zu 600 mm im Original prüfen. Für längere Lackierhaken bilden wir ein Muster nach, welches den max. Prüfvorgaben entspricht. Dies hat keinen Einfluss auf das Ergebnis der Traglastprüfung.
Wir erstellen Ihnen zu jeder Traglastprüfung eine umfangreiche Betriebsanleitung.

EMPFOHLENE BELASTUNGSGRENZENFÜR LACKIERHAKEN AUS EISENDRAHT S23
Die Angaben beziehen sich auf eckige Lackierhaken mit der Artikel-Nr. 121.1.
Beispiel anhand eines C-Haken eckig mit einem Durchmesser von 10 mm:
- langfristiger Einsatz: 120 kg = max. Wert 240 kg ohne Verformung
- kurzfristiger Einsatz: 173kg = max. Wert 519 kg mit starker Verformung ohne die Last zu lösen

RICHTLINIEN FÜR DIE BELASTUNG VON LACKIERHAKEN
Mechanisch lasttragende Teile nach DIN EN 13155:2020
langfristiger Einsatz (SF2) entspricht:
Elastischer Zustand: Die mechanisch lasttragenden Teile müssen so bemessen sein, dass sie einer statischen Belastung standhalten, die dem 2-Fachen der Last entspricht, der sie unter den vorgesehenen Betriebsbedingungen standhalten müssen, ohne dass dabei eine bleibende Verformung auftritt.
kurzfristiger Einsatz (SF3) entspricht:
Plastischer Zustand: Die mechanisch lasttragenden Teile müssen so bemessen sein, dass sie einer statischen Belastung standhalten, die dem 3-Fachen der Last entspricht, der sie unter den vorgesehenen Betriebsbedingungen standhalten müssen, ohne dass sich die Last löst, auch wenn dabei eine bleibende Verformung auftritt.